Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Schöpfung
„Lasst jubeln alle Bäume des Waldes“ war das Motto eines ökumenischen Gottesdienstes im Schatten der Bäume vor der Jugendhausbühne am Rande der Eyachauen. Zum Jubeln war auch den Veranstaltern der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Balingen zu Mute, waren doch rund 400 Gläubige der Einladung am Sonntagmorgen gefolgt. Pfarrer Martin Brändl (ev. Kirche), Pfarrer Wolfgang Braun, Dekanatsreferent Achim Wicker (kath. Kirche), Pastor Thomas Zmija (orthodoxe Kirche) und Florian Fricker und Kai Kuball (Neuapostolische Kirche) feierten zusammen mit den Anwesenden den Gottesdienst anlässlich des Tages der Schöpfung. In seiner Predigt verwies Pater Thomas Zmija darauf, dass auch bei der Größe der Aufgabe die Schöpfung zu bewahren, doch jeder und jede Einzelne etwas tun könne, um diese zu bewahren. Dazu regte er die Anwesenden auch konkret an. An einer eigens von den Veranstaltern mitgebrachten Kastanie konnten die Besucher dann ihre Gedanken zum Thema „Bäume“ auf kleinen Papierblättern abringen. Dabei wurde deutlich, wie wichtig Bäume uns sind und wie wichtig es ist diese und die Natur zu schützen. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von Dagmar Matzkat am Epiano. Nach dem Gottesdienst konnten sich die Besucher an fünf Infoständen informieren. Vertreten waren das Klimamanagement der Stadt Balingen, der Weltladen Balingen, der NABU Ortsgruppe Balingen, Pilgerland Baden-Württemberg und das Projekt Solarprojekt der Bishop-Sulumeti-Girls-Highschool in Kakamega / Kenia. Für dieses wurde auch das Opfer gesammelt. Stolze 1200 € konnten Nina Amann und Silke Fischer für ihr Projekt entgegennehmen. Dort soll das tägliche Schulessen anstelle mit Holz aus dem bedrohten Regenwald künftig mit Solarenergie gekocht werden.
Der Gottesdienst zum Ökumenischen Tag der Schöpfung war eine von 17 Veranstaltungen der Kirchen im Rahmen von „Begegnen. Beten. Weiterblühen.“ im Jahr nach der Balinger Gartenschau und mit fast vierhundert Besuchern ein mehr als gelungener Abschluss der Open Air Gottesdienste auf der Jugendhausbühne.
Fotos: Paul Bossenmaier